Die Deutsche Telekom AG hat die Farbe Magenta als Farbmarke für Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich der Telekommunikation beim Europäischen Markenamt registrieren lassen. Konkurrierende Unternehmen können daher bei Einsatz dieser Farbe in der Werbung abgemahnt werden. Das ist hinlänglich bekannt und hat ja auch schon des öfteren für Aufsehen gesorgt (z. B. hier und hier).
Da Magenta aber eine Grundfarbe des klassischen Offsetdruckes und damit keineswegs eine eigenkreierte, ungewöhnliche Farbe ist, gibt es immer wieder Konflikte – wie z. B. jetzt mit der holländischen Marke Compello. Doch die (und viele andere) wollen sich „ihr“ Magenta nicht verbieten lassen und rufen mit der Aktion „Free Magenta“ zum Protest gegen den T-Konzern auf.
Nachvollziehbar, wie ich finde. Aber auch nicht unbedingt der Deutschen Telekom anzukreiden, die (natürlich) nur die Rechtsmittel ausschöpft – welcher Markenartikler würde das nicht machen?
Meiner Meinung nach ist der Fehler vorher passiert: nämlich beim Europäischen Markenamt. Wenn sich die zuständigen Richter seinerzeit gegen eine Schutzfähigkeit der Farbe „Magenta“ ausgesprochen hätten, weil diese einen zu generischen Charakter besitzt, wäre es nie zu diesem Konflikt gekommen.
Zu spät: Die Internetgemeinde hat das Urteil gegen den Konzern schon gefällt.
Ich muss echt sagen, dass bald jeder irgend welche Farben und gängige Wörter beim Markenamt registrieren wird, damit auch später die Abmahnungen richtig schön und schnell verschickt werden können.
Ja, das finde ich auch fraglich. Aber, wie gesagt, das kann man, meiner Meinung nach, nicht der Deutschen Telekom vorwerfen. Genauso wenig nachvollziehbar ist es für mich, dass man Gene patentieren lassen kann … Aber vielleicht sind solche Absurditäten einfach typisch für unsere Zeit?!
Ich finde die Idee von Compello großartig. Sie ist provokativ, einfach zu verstehen und fällt sofort auf. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Compello mit der Provokationstechnik in einer Ideenfindungssession auf die Idee gekommen ist: „PO Die Farbe ist tot“. 🙂
Der Streit um Magenta und den Kauf der Farbe durch die Telekom zieht sich jetzt ja auch schon 2 Jahre hin. Damals noch lustig, jetzt begreifen die Leute langsam was es bedeutet eine Farbe unter Markenschutz zu stellen.